top of page
Yoga Nidra


Yoga Nidra in der Forschung
Wie moderne Wissenschaft bestätigt, was alte Yogalehre seit Jahrhunderten weiß. Yoga Nidra ist längst kein Geheimtipp mehr für spirituell Praktizierende – auch die Wissenschaft beginnt, sich intensiv mit seiner Wirkung zu beschäftigen. Neurowissenschaftler:innen, Psycholog:innen und Schlafforscher:innen untersuchen, warum bewusster Schlaf Körper und Geist so tief beeinflusst. Ihre Ergebnisse bestätigen, was die yogische Tradition seit Jahrhunderten lehrt: Yoga Nidra verändert

Farina de la Fontaine
vor 3 Tagen3 Min. Lesezeit


Yoga Nidra & das Nervensystem
Wie bewusster Schlaf das autonome Nervensystem reguliert und innere Balance schafft. Yoga Nidra wird oft als Entspannungs-Methode beschrieben – doch seine Wirkung geht weit über Erholung hinaus. Diese Praxis wirkt tief in das autonome Nervensystem hinein, also in jene Bereiche des Körpers, die wir nicht bewusst steuern: Herzschlag, Atmung, Verdauung, Hormonsystem. Indem wir Körper und Geist in einen Zustand zwischen Wachen und Schlafen führen, entsteht eine Regulation, die g

Farina de la Fontaine
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit


Yoga Nidra – Der Weg zu wahrer Entspannung
Warum bewusster Schlaf tiefer regeneriert als jede andere Ruheform. Es gibt eine Form der Ruhe, die über Schlaf hinausgeht – einen Zustand, in dem Körper und Geist vollkommen entspannen, während das Bewusstsein hellwach bleibt. Dieser Zustand heißt Yoga Nidra , was übersetzt „der yogische Schlaf“ bedeutet. Er ist keine Meditation im klassischen Sinn, sondern ein geführter Weg in die tiefsten Schichten des Bewusstseins – dorthin, wo Entspannung zur Erfahrung von Ganzheit wird.

Farina de la Fontaine
vor 3 Tagen2 Min. Lesezeit
bottom of page
