top of page
Philosophie & Bewusstsein


Yin & Yang – Die Theorie der Gegensätze und das Prinzip innerer Balance
Was Gleichgewicht wirklich bedeutet – und warum es im Yoga nicht um Harmonie, sondern um Wandel geht. Alles Leben bewegt sich zwischen zwei Polen. Tag und Nacht, Einatmen und Ausatmen, Aktivität und Ruhe – das eine existiert nur durch das andere. Diese Gegensätze sind kein Widerspruch, sondern Ausdruck eines universellen Prinzips, das in der daoistischen Philosophie Yin und Yang genannt wird. Yin steht für das Weiche, Empfangende, Ruhige – für Dunkelheit, Tiefe, Erde, Wasser

Farina de la Fontaine
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Bewusstsein im Yoga und in der Wissenschaft
Warum Yoga Bewusstsein als Essenz des Seins versteht – und die westliche Wissenschaft es als Zustand des Geistes betrachtet. Aum – Symbol für Wachen, Träumen, Tiefschlaf und das reine Bewusstsein dahinter. Zwei Sprachen für dasselbe Mysterium Kaum ein Begriff wird so unterschiedlich verstanden wie Bewusstsein .In der westlichen Wissenschaft ist Bewusstsein etwas, das im Gehirn entsteht – ein Produkt neuronaler Aktivität, das sich messen, lokalisieren und beschreiben lässt.

Farina de la Fontaine
vor 1 Tag3 Min. Lesezeit


Was Yoga wirklich bedeutet
Yoga als Weg zu Freiheit, Glück und innerer Ruhe. Heute wird Yoga oft mit Bewegung, Dehnung oder Atemübungen gleichgesetzt. Doch im Ursprung meint Yoga etwas viel Tieferes – etwas, das weit über den Körper hinausgeht. Yoga bedeutet Verbindung , Einheit , oder im Sanskrit: Yuj – das „Joch“, das Körper, Geist und Seele vereint. Es ist kein Sport und keine Technik, sondern ein Weg, der uns erinnert, wer wir in Wahrheit sind. Vom Außen ins Innen Die meisten Menschen beginnen Yog

Farina de la Fontaine
vor 1 Tag2 Min. Lesezeit
bottom of page
